- εἷς
- εἷς, einer, eine, eines, Cardinalzahl; bei Aufzählungen für die Ordinalzahl. Zuweilen in Verbindung mit Ordinalzahlen; πλεῖστοι δὴ αὐτῷ ἑνί γε ἀνδρὶ τῶν ἐφ' ἡμῶν ἐπεϑύμησαν χρἠματα προέσϑαι, ihm dem einen Manne, im Ggstz gegen ganze Staaten. Mit dem Artikel wird es verbunden, um es im Ggstz gegen andere hervorzuheben; δύο δ' ἔνδοϑι κασσιτέροιο, τὴν δὲ μίαν χρυσέην, die eine von Gold. Οὐδὲ εἷς, auch nicht einer, nachdrücklicher als οὐδείς; εἷς τις, irgend einer. Auch εἷς allein geht in das unbestimmte einer über; εἷς ὁστιςοῠν, einer, wer es auch sei, ein jeder; εἷς ἕκαστος, ein jeder einzelne, unus quisque; καϑ' ἓν ἕκαστον, jedes für sich; καϑ' ἕν, für sich allein, einzeln; καϑ' ἕνα τῶν οἰκετῶν, einem jeden. Aber καϑ' ἓν ὅτι μάλιστα ξύμπαντες, ist »auf einmal alle zusammen«; καϑ' ἕνα εἰς ταὐτόν, τὸ λεγόμενον, ξυμφυσῆσαι, von einem Pferdegespann hergenommen; καϑ' ἓν γενέσϑαι, sich (in eins) vereinigen; εἰς ἓν συνάγειν, ἁλίζειν, (in eins) vereinigen; ἐπειδὴ ἡ πόλις εἰς ἓν ἦλϑε, ὡμονόησε, von der Aussöhnung nach der Zeit der 30 Männer. Εἷς καὶ ὁ αὐτός, einer u. derselbe; auch εἷς allein = einer und derselbe
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.